Mo - Fr 09:00 - 18:00 Uhr
Bitte geben Sie Ihre 6-stellige DFV Vermittlernummer ein.
Bitte geben Sie Ihre individuelle E-Mailadresse ein, damit wir Ihnen in einer Kurzfassung den Abschluss bestätigen können.
Zur Beitragsberechnung bitte Versicherungsbeginn und Geburtsdatum angeben.
Versichern Sie eine andere Person anstelle des Versicherungsnehmers?
Ja
Nein
Bitte geben Sie die Daten der zu versichernden Person an.
weiblich
männlich
Bitte geben Sie den Vornamen der zu versichernden Person an.
Bitte geben Sie den Nachnamen der zu versichernden Person an.
Pflegepflichtversichert
Sie sind pflegepflichtversichert, wenn Sie bei einer deutschen Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) oder einem deutschen privaten Krankenversicherer (PKV) versichert sind und dort über die gesetzlich vorgeschriebene Pflegeversicherung verfügen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Leistungen in den jeweiligen Pflegegraden. Der Beitrag wird automatisch ermittelt. Beachten Sie, dass bei der ambulanten Pflege eine Absicherung von 0 € oder mindestens 125 € möglich ist.
Wichtige Hinweise für die Absicherung der stationären Pflege:
Zuerst sind die gewünschten Leistungen für die Pflegegrade 5 und 4 in gleicher Höhe anzugeben. Hiervon leiten sich die möglichen Leistungen in den Pflegegraden 3 bis 1 ab. Links und rechts vom Eingabefeld sehen Sie dabei immer die möglichen Mindest- und Maximalleistungen.
Die Reihenfolge der Felder hat sich geändert, beginnend mit PG 5!
Die nachfolgende Gesundheitsfrage des Versicherers ist wichtig für den Erhalt des Versicherungsschutzes. Sie ist daher vom Versicherungsnehmer und der zu versichernden Person vollständig und wahrheitsgemäß zu beantworten, anderenfalls kann der Versicherer zum Rücktritt oder zur Kündigung des Versicherungsvertrages berechtigt sein und die versicherte Person ihren Versicherungsschutz verlieren.
Der Versicherungsnehmer und die versicherte Person haben daher die Hinweise zur Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht zur Kenntnis zu nehmen.
Bitte tragen Sie hier die Körpergröße und das Gewicht der zu versichernden Person ein.
Hat die zu versichernde Person
eine Behinderung mit einem Grad von 50 oder mehr, jemals einen Antrag auf Feststellung von Pflegebedürftigkeit, Berufs-, Dienst- oder Erwerbsunfähigkeit oder Erwerbsminderung gestellt, das Down-Syndrom, sind bei ihr Operationen, Reha-Maßnahmen oder stationäre Behandlungen vorgesehen oder angeraten, stehen noch Untersuchungsergebnisse aus oder besteht bei ihr eine Schwangerschaft
oder bestand bei der zu versichernden Person in den letzten fünf Jahren eine der nachfolgenden Erkrankungen oder deren Folgen?
Öffnen Sie jeweils per Mausklick die folgenden aufklappbaren Texte zu den Erkrankungen und lesen Sie diese bitte sorgfältig durch.
Alzheimer, Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), Aneurysma, Angststörung, Apallisches Syndrom, Autismus, Anpassungs- oder Belastungsstörung, Burn-Out, Chorea Huntington, Creutzfeldt-Jakob, Demenz, Epilepsie, Erschöpfungszustand, Essstörung, Gehirnblutung, Hypochondrische Störung, Kinderlähmung, Koma, Lähmungen, Makuladegeneration, Multiple Sklerose, Netzhautablösung sowie Schädigung des Sehnervs, Neuropathie, Parkinson, Phobische Störung, Pick-Krankheit, Psychose, Neurose, Schizophrenie, Manie, Multiples Beschwerde Syndrom, Neurasthenie, neurotische Störung, Depression, Querschnittlähmung, Rückenmarkkrankheiten, Schädel-Hirn-Trauma, Schädigung oder Erkrankung des Gehirns oder des Nervensystems, Schlafapnoe, Schlaganfall, Somatisierungsstörung, Subarachnoidalblutung, Suchterkrankung (z.B. Alkoholismus, Medikamenten-, Spiel- oder Drogensucht), Wahnhafte Störung, zerebrale Durchblutungsstörungen, zerebrovaskuläre Erkrankungen, Zwangsstörung
Aortenaneurysma, Aorteninsuffizienz, arterielle Verschlusskrankheit, Bypass, Arterienverkalkung, Embolien, Hämophilie (Bluterkrankheit), Herzerkrankungen, Herzinfarkt, Diabetes mellitus (Zucker), Sichelzellenanämie, Hämolytische Anämie.
Asthma bronchiale, Erkrankungen und Funktionsstörungen der Lunge oder Bronchien, HIV-Infektion, Immundefekte, Mukoviszidose, Organ- oder Gewebetransplantation, Sarkoidose, Lebererkrankungen, Hepatitis B oder C, Nierenerkrankungen, Nierenfunktionsstörungen, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn
Arm- oder Beinamputation, Morbus Bechterew, Osteoporose, Polyarthritis, rheumatische Erkrankungen, sklerotische Erkrankungen, subdurale Hämatome
Gutartiger Tumor des Gehirns, bösartiger Tumor, Krebserkrankung des Blut- oder Lymphsystems?
Trägt die zu versichernde Person Körperersatzstücke, Prothesen, Gefäßstützen (z.B. Stent) oder einen Herzschrittmacher oder benötigt sie Hilfe bei den Verrichtungen des täglichen Lebens (Hilfestellung oder Hilfsmittel beim An- und Ausziehen, Essen, Gehen oder Treppensteigen, wie z.B. Gehhilfen, Unterarmstützen, Treppenlift, Rollator oder Rollstuhl)?
Haben Sie für die versicherte Person Pflegemonatsgelder bei der DFV Deutsche Familienversicherung AG abgeschlossen, die über den folgenden Höchstsummen je Pflegegrad (unabhängig von der Anzahl der Verträge) liegen:
Versicherungsnehmer und die zu versichernde Person beantwortet (1) die Gesundheitsfrage und (2) die Frage nach der Einhaltung der Höchstsummen jeweils wahrheitsgemäß mit „NEIN“. Sie haben die Hinweise zur Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht in Textform erhalten, gelesen und verstanden.
Frau
Herr
Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.
Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl an.
Bitte geben Sie Ihren Wohnort an.
Bitte geben Sie Ihre Straße an.
Bitte geben Sie Ihre Hausnummer an.
Bitte Geben Sie Ihre Telefonnummer an. (nur Ziffern)
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse an.
monatlich
vierteljährlich
halbjährlich
jährlich
Sepa
Paypal
Bitte geben Sie Ihre IBAN an.
Ich ermächtige die DFV Deutsche Familienversicherung AG (Gläubiger-ID: DE09ZZZ00000032690), die laufenden Versicherungsbeiträge aus dem beantragten Versicherungsvertrag unter der Mandatsreferenznummer, die der Policen-Nr. entspricht, von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich hiermit mein Kreditinstitut an, die auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die DFV Deutsche Familienversicherung AG wird den Versicherungsnehmer spätestens drei Tage vor der Abbuchung über den bevorstehenden Einzug informieren.
Bitte geben Sie den Namen des Kontoinhabers an.
Einwilligung
Der Versicherungsnehmer hat die Datenschutzhinweise zur Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten sowie ggfls. der Gesundheitsdaten zu den dort genannten Zwecken zur Kenntnis genommen.
Ich versichere, dass ich vom Versicherungsnehmer bevollmächtigt bin, die beantragte Versicherung in dessen Namen abzuschließen und in diesem Zusammenhang alle notwendigen Erklärungen für ihn abzugeben. Sämtliche Angaben stammen vom Versicherungsnehmer und der versicherten Person, die auch die Hinweise zur Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht in Textform erhalten haben. Der Versicherungsnehmer und die versicherte Person wurden von mir ordnungsgemäß beraten und die Beratung dokumentiert. Der Versicherungsnehmer hat die Vertragsunterlagen (Informationsblatt für Versicherungsprodukte, Kundeninformation, die Versicherungsbedingungen und die Widerrufsbelehrung ) in Textform erhalten.
Der Versicherungsnehmer hat bis auf Widerruf eingewilligt, dass die DFV Deutsche Familienversicherung AG ihn zukünftig über Versicherungsangebote per Telefon und E-Mail informiert. Der Widerruf kann jederzeit formlos gegenüber der DFV Deutsche Familienversicherung AG erklärt werden. (optional)
Bitte überprüfen Sie nochmal sorgfältig Ihre Angaben, bevor Sie sie absenden. Wir stellen Ihnen dann nach Ihren Angaben Ihre kompletten Vertragsbestimmungen inkl. Versicherungsschein und Versicherungsbedingungen als Angebot zur Verfügung. Mit Zahlung des Erstbeitrages kommt der Versicherungsvertrag zustande. Haben Sie als Zahlungsart SEPA-Lastschrift, amazon pay oder PayPal gewählt, erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Vertrag dadurch zustande kommt, dass Sie dem Einzug des Erstbeitrags durch uns nicht widersprechen.
Gewählter Tarif
Geben Sie den Versicherungsbeginn und Ihr Geburtsdatum an um Ihren Beitrag zu berechnen.